Zeitung in der Schule

Zeitung statt Fake News!
Will die SPD die Groko verlassen? Muss man für Bankeinlagen bald Strafzinsen zahlen? Warum wird der Trainer von Fußballbundesligist Mainz 05 entlassen? Wann sind die Bauarbeiten in der Altensteiger Unterstadt beendet? Wer den Schwarzwälder Boten liest, ist bestens informiert. Das gilt jetzt auch für die Siebtklässler der Altensteiger Friedrich-Boysen-Realschule. weiter...
Auszeichnung in Berlin
FBRS bekommt ersten Platz beim Microsoft KI Festival in Berlin im Bereich Publikumsvoting
Mit der Kampagne „Make Your Wish“ hatte Microsoft im Dezember dazu aufgerufen, Ideen für die KI-Zukunft zu sammeln. Damit sollten die Wünsche aus der Gesellschaft mit Führungskräften aus Unternehmen, Programmierern und KI-Experten, Wissenschaftlern, Umweltschützern, Ärzten und Krankenpflegern zusammentreffen und dann daraus neue Konzepte entstehen. weiter...
FBRS erneut ausgezeichnet
Auch beim Podium auf der Bühne
Die Friedrich-Boysen-Realschule wurde 2019 bereits mehrfach für Engagement im IT Bereich ausgezeichnet. Am Freitag wurde nun auch ihre Konzeption im MINT Bereich entsprechend gewürdigt. So wurde sie für ihre Schwerpunktsetzungen im Verbandsgebäude der Arbeitgeber Baden-Württemberg in Stuttgart als "MINT-freundliche Schule" und als "Digitale Schule" ausgezeichnet. weiter...
Digitale Helden
Wir sind Helden Akademie!
Unsere Schule nimmt in diesem Schuljahr am Digitale Helden-Mentorenprogramm teil. Die Digitalen Helden sind Schüler*innen der 8. und 9. Klasse, die am Digitale Helden-Mentorenprogramm teilnehmen. Die Helden beraten vor allem jüngere Schüler*innen in Bezug auf Datenschutz, soziale Netzwerke und bei der persönlichen Prävention von Cybermobbing. weiter...