Vom 1. bis 27. Dezember hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, täglich ein digitales Türchen zu öffnen und sich mit abwechslungsreichen mathematischen Aufgaben auseinanderzusetzen.
Dieses Projekt ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Mathematik auf spielerische Weise zu entdecken und zu erfahren, dass Mathe nicht nur wichtig, sondern auch Spaß machen kann. Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler wurden durch anspruchsvollere Aufgaben gefördert, die sie anregen, ihr mathematisches Denken zu vertiefen und kreative Problemlösestrategien zu entwickeln.
Wir sind stolz auf die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass sie durch „Mathe im Advent“ neue Freude an der Mathematik gewinnen konnten. Drei der Schülerinnen und Schüler haben mit einer Goldmedaille abgeschlossen und jeden Tag die Rätsel richtig gelöst. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Weitere Informationen zu „Mathe im Advent“ finden Sie auf der offiziellen Website: www.mathe-im-advent.de.