Organisiert wurde das Ganze von Musikverbänden im Land und dem Kultusministerium. Am Montag sind wir in Plochingen im Musikzentrum Baden-Württemberg angereist. Wir haben zuerst auf Fässern getrommelt, danach hatten wir Orchester und Mittagessen. Im Anschluss durften wir in unsere 2er-Zimmer und haben über den restlichen Tag noch gesungen und im Orchester gespielt.
Es gab jeden Tag Frühstück, Mittag- und Abendessen. Man durfte auch in die Stadt zum Eisessen oder Shoppen. Über die Woche haben wir im Orchester gespielt, dirigieren gelernt und Rhythmik auf den Fässern geübt, Shaker und Cajons gespielt, Musiktheorie bei Frau Klein gelernt und Lieder gesungen, zum Beispiel: Perfect, Major Tom, die Loreley und Rhythm of live. Wir hatten auch am Donnerstagabend einen Bunten Abend, den wir selbst gestaltet haben.
Am Freitag hatten wir morgens eine Generalprobe und am frühen Nachmittag das Abschlusskonzert, worauf wir die ganze Woche geübt haben. Wir durften selbst dirigieren und moderieren und haben uns auch ein paar Rhythmik-Übungen ausgedacht, bei denen wir das Publikum eingebunden haben.
Am Ende haben wir eine Urkunde und einen Geschenkebeutel bekommen. Jetzt sind wir Musiklotsen und können kleine Gruppen ohne Hilfe leiten.